Mehr Sicherheit mit NIGHT BREAKER -</br> in jedem Alter

Gutes Sehen

Wichtig im Straßenverkehr, doch für viele Autofahrer keine Selbstverständlichkeit

Viele Menschen finden Nachtfahrten anstrengend – sei es, weil sie Brillenträger sind, nachtblind sind oder nachts generell schlecht sehen. Dazu kommt, dass mit zunehmendem Alter das sogenannte Dämmerungssehen nachlassen kann, weil die Elastizität der Augenmuskulatur abnimmt. Die Pupille kann sich nicht mehr so weit öffnen. Die Folge: weniger Licht fällt auf die Netzhaut.

Das eigene Scheinwerferlicht wird gefühlt bei Dunkelheit immer schwächer. Auch die Geschwindigkeit anderer Fahrzeuge lässt sich schlechter einschätzen. Mit einer neuen Brille allein kann man das selten kompensieren - vor allem eine Nachtsehschwäche nicht. Zeit für Hochleistungs-Scheinwerferlampen!

Wovor sich Autofahrer im Dunkel fürchten

Wovor fürchten Sie sich, wenn Sie im Dunkel Auto fahren?1

Autofahrer fürchten sich davor, geblendet zu werden, wilden Tieren auf der Straße zu begegnen oder Fußgänger zu übersehen.

Sie fahren in der Dunkelheit mit 130 km/h auf der Autobahn. Ihr Anhalteweg mit Vollbremsung beträgt bei dieser Geschwindigkeit etwa 125 Meter – auf trockener Straße. Bei nasser Fahrbahn oder bei niedrigeren Temperaturen wird der Bremsweg schnell empfindlich länger. Menschen mit schlechterem Dämmerungssehvermögen reagieren zudem später. Je eher Ihr Fernlicht also ein plötzlich auftauchendes Hindernis erfasst, desto besser.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass Autofahrer sich davor fürchten, geblendet zu werden, wilden Tieren auf der Straße zu begegnen oder Fußgänger zu übersehen. Aus diesem Grund ist es für Fahrer wichtig, Zeichen oder mögliche Gefahren früher zu erkennen. Ein weiterer dankbarer Nebeneffekt von besseren Fahrzeuglichtern: Vor allem ältere Fahrer und Fahrer mit Nachtblindheit fühlen sich bei Nachtfahrten ermüdungsfrei und kommen entspannt am Zielort an.

1 2.000 befragte Verkehrsteilnehmer ab 18 Jahre

Quelle: Deutscher Verkehrssicherheltsrat / Ipsos, OSRAM

Der Anteil älterer Fahrer nimmt zu

Je älter Sie werden, desto größer wird das Risiko, schlechter zu sehen. Die Entwicklung verläuft meist schleichend. Gegenlicht blendet immer mehr. Die Umwandlung der Augen von hell nach dunkel, zum Beispiel an einem Tunnelausgang, dauert länger. Für solche Anzeichen wird eine entsprechende Untersuchung beim Augenarzt empfohlen. Sie können die Helligkeit Ihrer Autoscheinwerfer auch parallel verbessern.

Quelle: Deutscher Verkehrssicherheltsrat / Ipsos, OSRAM

Der Anteil älterer Fahrer nimmt zu

Augenöffner für ältere Fahrer und Brillenträger

Jetzt auf NIGHT BREAKER wechseln

Ob Halogen- oder Xenonlicht - auf die gebündelten Vorteile der NIGHT BREAKER Performance-Lampen können Sie sich verlassen. Fragen Sie Ihre Werkstatt oder Ihren Fachhändler nach der richtigen Lampe für Ihr Fahrzeug. Dort werden Sie gerne helfen. Empfehlung: Warten Sie nicht zu lange mit dem Upgrade. Unsere Lichtexperten empfehlen, Halogenlampen alle 3 Jahre paarweise auszutauschen. NIGHT BREAKER Lampen sind daher auch in der komfortablen Duobox erhältlich.

Übrigens führen zu Beginn der dunklen Jahreszeit viele Werkstätten, Testzentren und Autoclubs Lichttestwochen durch. Die Überprüfung Ihres Beleuchtungssystems ist oft kostenlos - ein kurzer Halt für zusätzliche Sicherheit und Fahrspaß, der Sie durch lange Nächte begleitet. Der Austausch der Halogenlampe kann sofort während der Inspektion durchgeführt oder nachträglich durchgeführt werden. Informationen dazu finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs. Der paarweise Austausch von Xenonlampen sollte immer von einem qualifizierten Fachmann vorgenommen werden.

Night Breaker Performance Familie

Die NIGHT BREAKER Familien

Bis zu 200% mehr Helligkeit* für Sie

Erleben Sie die Straße in einem neuen Licht und profitieren Sie vom Sicherheitszuwachs mit den aktuellen NIGHT BREAKER Familien!

*Xenon (200%): Im Vergleich zu den Mindestanforderungen der ECE R98 requirements

Jetzt mehr erfahren