Wie werden wir in Zukunft Lebensmittel anbauen?
Smartes Pflanzenlicht für die Zukunft der Ernährung
Die Weltbevölkerung wächst. Die verfügbare Ackerfläche nimmt ab. Die Urbanisierung nimmt zu, und damit auch die Transportwege und -kosten. Genügend Nahrung für alle Menschen bereitzustellen, wird in den kommenden 30 Jahren eine Herausforderung werden. Die traditionelle Landwirtschaft wird nicht in der Lage sein, die Menschen in den Städten der Zukunft ausreichend mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Wir brauchen neue und bessere Systeme, um die Nachfrage nach Nahrungsmitteln zu decken.
Urbane Landwirtschaft, vertikale Farmen (Indoor-Farmen) sind Beispiele für solche Lösungen. Tomaten, Melonen, Salat und dergleichen können inmitten von Großstädten angebaut werden. Was diese Pflanzen brauchen, ist vor allem Wasser und Licht. Im Vergleich zu herkömmlichen landwirtschaftlichen Lösungen können vertikale Farmen mit deutlich effizienterem Energie-Einsatz wirtschaften. Gemüse- und Obstanbau in den Metropolen kann dadurch zukunftsfähig zu werden.
OSRAMs wichtigste Anwendungsbereiche für Horticulture-Beleuchtung

Vertikale Farmen
Vertikale Farmen
Wir bieten Beleuchtungssysteme für den vertikalen Anbau. Mit den richtigen "Licht-Rezepten" lässt sich die Entwicklung der Pflanzen beeinflussen, von ihrem Wachstum bis hin zu ihrem Nährstoffgehalt.

Forschung und Entwicklung
Forschung und Entwicklung
Wir ermöglichen die Erforschung des Einflusses von Licht auf die Entwicklung von Pflanzen und die Entwicklung von Licht-Rezepten. Unsere Technologie wird von der NASA und der Pharmaindustrie eingesetzt.

Heim-Anwendungen
Heim-Anwendungen
Der intelligente Gewächsschrank „plantCube“ von Agrilution macht es möglich, auch ohne grünen Daumen gesunde und schmackhafte Salate, Kräuter und Gemüse im eigenen Heim anzubauen.

Treibhaus-Anwendungen
Treibhaus-Anwendungen
Mit der Akquisition von Fluence kombinieren wir die führende Rolle von Fluence bei Horticulture-Beleuchtung mit unserer Expertise in den Bereichen Technologien, Sensoren und Konnektivität. Wir beliefern kommerzielle Erzeuger weltweit.
Wir arbeiten eng mit Industrie und Forschung zusammen, um Produkte und Systeme anzubieten, die die Pflanzenentwicklung optimieren und auf lange Sicht eine zuverlässige Versorgung von Branchen wie Lebensmittel- und Blumenhandel, Lebensmittelverarbeitung und Pharmazie ermöglichen.
Entscheidend für die Entwicklung der besten "Licht-Rezepte" sind selbstlernende Software-Algorithmen, die digitale Pflanzenmodelle erstellen und optimieren. So wird es möglich, Salate und Kräuter maßgeschneidert für Partner wie Supermärkte, Online-Lebensmittelgeschäfte und Pharmaunternehmen anzubauen.