Während der ersten Inbetriebnahme des Systems werden folgende Schritte ausgeführt:
- Erstellen eines LIGHTIFY Benutzerkontos
- Eindeutiges verbinden des LIGHTIFY Gateways zum Benutzerkonto
- Verbinden des LIGHTIFY Gateways zum WLAN-Netz (Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das gleiche WLAN- Netz für Ihr Smartphone / Tablet wie auch für das LIGHTIFY Gateway verwenden, sobald Sie das System in Betrieb nehmen)
Hierbei wird eine sichere Verbindung von LIGHTIFY Lampen und Leuchten zum Gateway hergestellt. Der Vorgang läuft gänzlich drahtlos ab, so dass keine Kabelverbindung von Ihrem WLAN zuhause benötigt wird. Die drahtlosen Verbindungen werden verschlüsselt, um Missbrauch zu verhindern.
Kann man das Gateway zurücksetzen?
Ja, sofern das LIGHTIFY System in Betrieb und das Gateway „online“ ist, wählen Sie bitte in der App unter „Settings“ den Punkt „System Reset“. Dadurch werden die Verbindungen zwischen Benutzerkonto, Lampen/Leuchten und dem Gateway gelöscht. Danach können Sie das System neu aufsetzen und so z.B. das WLAN-Netz wechseln.
Wie setzt man das Gateway zurück, wenn es “offline” ist oder das System nicht funktioniert?
Drücken Sie bitte den kleinen weißen Taster auf der Geräteunterseite für etwa 5 Sekunden, bis die Indikatorlampe des Gateways die Farbe wechselt bzw. anfängt zu blinken. Dadurch wird das Gateway auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt.
Zusätzlich bitten wir Sie eine kurze Nachricht mit der E-Mail-Adresse, unter der Sie das System registriert haben, an lightify@osram.com zu senden. Dann löschen wir für Sie die Verbindung von der LIGHTIFY Cloud zu Ihrem Gateway, danach kann das System wieder neu initialisiert werden.