UV-C Licht: zur Entkeimung und Desinfektion
Ultraviolettes (UV) Licht verbinden viele mit unliebsamen Sonnenbrand. Dabei kann die kurzwellige Strahlung wichtige Probleme der Zukunft lösen.
Wir können sie nicht sehen und nicht riechen. Und doch ist sie immer wirksam: ultraviolette Strahlung. Die keimtötende Wirkung des „blauen Lichts“ entdeckten Ärzte bereits Anfang des 20. Jahrhunderts. Heute ist sie zur Wasseraufbereitung, zur Entkeimung von Klimaanlagen oder zur Materialaushärtung im Einsatz. Doch klassische UV-Lichtquellen enthalten Quecksilber und haben eine begrenzte Lebensdauer. Zeit also für eine neue Lösung. Sauberes Wasser und saubere Luft werden immer wertvoller. Und nicht nur in privaten Haushalten - auch in Industriebetrieben besteht ein dringender Bedarf an nachhaltigen Lösungen für sauberes, aufbereitetes Wasser, Luft und keimfreie Oberflächen.