Warum OSRAM Digital Systems? | CONNECTION System für LINEARlight FLEX und TEC Flex IP00 LED strips | Speaking code generator für LINEARlight Flex DIFFUSE | PrevaLED COIN COB Produktfamilie Generation 2 | Neue Backlighting-Broschüre
Ihr Update für gute Lichtlösungen – wissenswert und kompakt in unseren LightNews.
Viel Spaß beim Lesen!
OSRAM LightNews-Team
Warum OSRAM Digital Systems?
Seit mehr als einem Jahrhundert bereits entwickelt OSRAM innovative Lichttechnik, die realen Mehrwert schafft.
Sechs Punkte charakterisieren wesentliche Merkmale, die unsere digitalen Lichtkomponenten und -systeme ausmachen.
Mit dem neuen, innovativen CONNECTION System, das speziell für LINEARlight FLEX und die neuen TEC Flex IP00 LED-Strips entwickelt wurde, hat OSRAM eine einzigartige und höchst zuverlässige Lösung für ein Problem geschaffen, das OEMs und Installateure schon seit geraumer Zeit beschäftigt.
Anwendungsbeispiele & Referenzen – Lassen Sie sich inspirieren!
Mit unseren Anwendungsbeispielen erfahren Sie mehr über großartige Beleuchtungslösungen für jedwede Anwendung und Technologie – von Büro bis Industrie, von LED-Modul / -Treiber und Lichtmanagement System bis hin zu Human Centric Lighting und Digitaler Decke.
Speaking code generator für LINEARlight Flex DIFFUSE
Der sprechende Code-Generator macht es Ihnen leicht, die von Ihnen gewünschte Konfiguration für das Modul LINEARlight Flex DIFFUSE auszuwählen und den generierten Sprachcode für Ihre Bestellung zu nutzen.
Die neue Backlighting-Broschüre von OSRAM ist verfügbar
Sie suchen moderne und innovative LED-Backlighting-Lösungen und professionelle Unterstützung? Unsere aktualisierte Backlighting-Broschüre steht für Sie zum Download bereit.
Mit der zweiten Generation der PrevaLED COIN COB-Familie gewinnt Lichtdesign deutlich an Strahlkraft – für Einkaufszentren, Verbrauchermärkte, Shops und den Einzelhandel.
Lichtquiz – Wie funktioniert eine Flop-Lackierung?
Mit am häufigsten sieht man sie bei getunten Autos,Trucks oder Motorrädern, manchmal aber auch bei ganz normalen Alltagsgegenständen: Eine so genannte Flop-Lackierung (oft auch Flip-Flop-Lackierung genannt) verleiht zum Beispiel Fahrzeugkarosserien, Motorradtanks oder Sturzhelmen ein irisierendes Aussehen,
bei dem die lackierten Gegenstände je nach Blickwinkel verschiedene Farben anzunehmen scheinen. So können die Oberflächen zunächst blau, beim Wechsel des Blickwinkels dann aber plötzlich grün und schließlich violett wirken. Je nach Lack sind sogar noch mehr Farbwechsel möglich. Aber wie funktioniert eigentlich so eine Flop-Lackierung?
Frage: Wie funktioniert eine Flop-Lackierung?
a) In der Lackierung befinden sich winzige farbige Glassplitter.
b) Die Lackierung wird in mehreren lasierenden Schichten aufgetragen.
c) Der Flop-Effekt wird durch Flüssigkristallpigmente im Lack ausgelöst.
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diesen Newsletter, sondern wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse: digital.systems@osram.com
DS-Service-Seite
Wir haben eine Übersicht für Sie vorbereitet, in der Sie alle unsere Dienstleistungen und Supportmöglichkeiten von Digital Systems prüfen können, um DS-Produkte und -Lösungen einfach zu finden, auszuwählen oder zu bestellen.
Supervisory Board Chairman: Dr. Thomas Stockmeier
Responsible according to the German Interstate Broadcasting Agreement (§ 55 para. 2): Alexander von Engelhardt