Neue QBM HubSense-Sensoren und Tasterkoppler | Neue OT FIT 12V P (CV) LED-Treiber | 75 W Variante zur OTi DALI D NFC IND L Familie | Produkte für TW- und HCL-Anwendungen | NEUE DS-Service-Seite
OSRAM GmbH Digital Systems
OSRAM - Future of Light

Herbst-News – Neue Komponenten für HubSense QBM und mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
Ihr Update für gute Lichtlösungen – wissenswert und kompakt in unseren LightNews.
 
Ihr OSRAM Digital Systems LightNews-Team

Neue HubSense-Sensoren:  QBM 220-240 LS/PD CI and QBM 220-240 LS/PD HB CI

OSRAM führt zwei neue Sensoren ein: Beide sind mit der QBM-Technologie voll kompatibel und eignen sich somit perfekt zur Integration in Anlagen, die auf HubSense basieren. 
Mehr Informationen

Einfach zu installieren, bereit für die Zukunft: HubSense QBM Tasterkoppler

Nach der Umrüstung des vorhandenen Lichtsteuerungssystems auf HubSense haben die ursprünglichen Kabel der konventionellen Tasterkoppler für die neuen HubSense-Leuchten keine Steuerfunktion mehr. Stattdessen kommt der netzbetriebene HubSense Qualified Bluetooth Mesh Tasterkoppler (QBM PB Coupler) von OSRAM zum Einsatz.
Mehr Informationen

Case Study: Office-Beleuchtung – Vaudoise Versicherungen, Winterthur, Schweiz

Modernisierung leicht gemacht. HubSense erlaubt kostengünstiges Upgrade einer T8-Beleuchtung.
Zur Case Study

Jetzt noch stärker und vielseitiger – OT FIT 12V P (CV)

Durch die besonderen Abmessungen passen die neuen OT FIT 12V P (CV) LED-Treiber fast überall hin, ohne besonders aufzufallen. So wird etwa auch ihr Einsatz in beleuchteten Spanndecken im Innenbereich möglich.
Mehr Informationen

Neu: Effizienter Industrie-LED-Treiber für kleinere Wattagen

Erweitert den Einsatzbereich der Produktfamilie: der lineare OTi DALI 75 D NFC IND L.
Mehr Informationen

Noch bessere Voraussetzungen für TW- und HCL-Anwendungen: OTi DALI 35/75 Linear SELV und PrevaLED Linear TW G2

Bereits bisher helfen unsere Systeme dank hoher Qualität, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit dabei, effiziente und ergonomisch sinnvolle Lösungen für Human Centric Lighting (HCL) zu realisieren. Die Bandbreite dieser Lösungen erweitern wir nun mit der entsprechenden Technologie für SELV-Anwendungen sowie der Generation 2 unserer linearen LED-Module.
Mehr Informationen

Lichtquiz – Was schützt Farbiges vor dem Ausbleichen?

Bunte Kleidung oder farbige Drucksachen bleichen an Sonnenlicht mit der Zeit aus. Die Farbstoffe absorbieren bei diesem Prozess die Sonnenstrahlung. Die Energie der Sonne wird aber nicht nur in Wärme umgesetzt, sondern auch in chemische Energie. Hierbei werden die Farbstoffmoleküle angeregt, die dann in chemischen Reaktionen mit Substanzen aus der Luft reagieren. Das zerstört den Farbstoff und das Material erscheint ausgebleicht.

Frage: Was schützt Farbiges, z. B. Drucksachen, die längere Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind, vor dem Ausbleichen?

a) Zugabe von polymeren Zusätzen, die Sonnenlicht filtern
b) Beschichtung mit UV-absorbierenden Folien
c) Bedampfen mit einer lichtabweisenden Molekülschicht
Zur Antwort

NEUE DS-Service-Seite

Wir haben eine NEUE Übersicht für Sie vorbereitet, in der Sie ALLE unsere Dienstleistungen und Supportmöglichkeiten von Digital Systems prüfen können, um DS-Produkte und -Lösungen einfach zu finden, auszuwählen oder zu bestellen.
Zur DS-Service-Seite

Kontakt OSRAM Business Unit Digital Systems

Besuchen Sie unsere Website www.osram.de/ds und lesen Sie die aktuellste NEWs!

Folgen Sie uns im Social Web:



Bitte antworten Sie nicht direkt auf diesen Newsletter, sondern wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse: digital.systems@osram.com



© 2021, OSRAM GmbH. All rights reserved.