DEXAL LED-Treiber | OPTOTRONIC FIT 8/18 CS PC | Miniaturisierung mit der ELEMENT S | Webinar: Kompakte Systeme | LED-Treiber-Familie ELEMENT 24 V G2 | Aktualisierte OPTOTRONIC-Übersicht | Case study: HubSense

Die neuen LED-Treiber: erweiterte Anwendungsfelder und leichterer Anschluss

Sehr geehrte Damen und Herren,

 
nutzen Sie die neuen LED-Treiber als effizientes Upgrade, für den Einbau in kompakten dimmbaren Lichtsystemen oder zur Vernetzung von smarten Leuchten. Unsere Produktfamilien erleichtern Ihnen die Anwendung: OT FIT CS PC mit Phase-cut-Dimmen, ELEMENT durch die integrierte Zugentlastung, Schraub- oder Steckklemmen (bei CC) und die DEXAL-Treiber dank Spannungsversorgung und bidirektionale Kommunikationfähigkeit.

Bleiben Sie immer up to date!
Ihr OSRAM LightNews Team

DEXAL LED-Treiber für intelligent vernetzte Lichtsysteme

Mit smarten Leuchten und linearen LED-Modulen sind Sie bereit für das IoT. Neu in der DEXAL Treiberfamilie: Der kompakte LED-Treiber OTI DX 50/220-240/1A4 NFC (SELV).
Mehr Informationen

Perfekt für dimmbare LED-Spots: OT FIT 8/18 CS PC

Um alte MR16-Leuchten schnell und ohne viel Aufwand umzurüsten zu können, hat OSRAM mit OPTOTRONIC FIT 8/18 CS PC und PrevaLED COIN 50 CoB die perfekte LED-Lösung im Portfolio. 
Mehr Informationen

Flexible Allrounder für unscheinbare Leuchtensysteme: ELEMENT S

Realisieren Sie im Trend der Miniaturisierung Ihre schlanken Leuchten mit der ELEMENT S LED-Treiberfamilie! 
Mehr Informationen

Webinar: Kompakte Systeme – NEWS

In diesem Webinar erfahren Sie mehr über das Compact-Portfolio bestehend aus OPTOTRONIC-Treibern, LED Light Engines, Modulen für Spotlights und Downlights sowie Wand- und Deckenleuchten. 
Außerdem bietet das Webinar eine Einführung in neue Lichttrends. Dazu werden zum Beispiel OPTOTRONIC OTI DEXAL NFC und PL-COIN DIM-to-Warm sowie weitere Produkte vorgestellt, die diesen Trends folgen. 

Erfahren Sie mehr zu diesen Themen in unserem Webinar (Englisch) und registrieren Sie sich gleich jetzt – die Teilnahme ist kostenlos für Sie:
Donnerstag, 12. Dezember 2019 von 14 bis 15 Uhr
Zur Registrierung

Neue Versionen jetzt verfügbar: ELEMENT G2 24 V

Für die LED-Treiber-Familie ELEMENT 24 V G2 sind neue Versionen verfügbar: Sie können nun zwischen 30, 60, 120 und 180 Watt wählen. 
Mehr Informationen

Die aktualisierte OPTOTRONIC-Übersicht – 11/2019

Unser bewährtes LED-Treiber-Portfolio OPTOTRONIC wird regelmäßig angepasst, damit Sie für jeden Bedarf das richtige Produkt zur Hand haben. Einen schnellen Überblick, mit den wichtigsten Kennzahlen, finden Sie in der aktualisierten Sortimentsübersicht.
Hier herunterladen

Case study: Office-Beleuchtung Business Campus – Garching bei München, Deutschland

Wenig Aufwand, große Wirkung: HubSense macht die Planung, Installation und Inbetriebnahme einer funkbasierten Lichtsteuerung so einfach wie nie.
Zur Case Study

Light quiz – Das perfekte Gebiss

Wer einen Zahnersatz wie Brücken und Teilprothesen oder eine Zahnspange benötigt, muss dafür einen Zahnabdruck anfertigen lassen. Dafür beißt man bei der herkömmlichen Methode auf eine Paste, was für viele Patienten nicht gerade angenehm ist. Diese Prozedur wird sich künftig wohl ändern. Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik in Jena hat einen Scanner entwickelt, mit dem man die Gebissform auf wenige Mikrometer genau berechnen kann.

Frage: Wie funktioniert diese Vermessung des Gebisses?

a) Es werden feinste Lichtstreifen auf die Zahnoberfläche projiziert.
b) Die Zähne werden mit Laserlicht beleuchtet und sofort als 3D-Druck geplottet.
c) Blaues Kunstlicht wird auf einen Hohlspiegel übertragen und in Daten umgesetzt.
Zur Antwort

Kontakt OSRAM Business Unit Digital Systems

Besuchen Sie unsere Website www.osram.de/ds
Aktuelle NEWs
Downloadcenter

Folgen Sie uns im Social Web:
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diesen Newsletter, sondern wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse: digital.systems@osram.com
Imprint

OSRAM GmbH

Executive Board: Dr. Olaf Berlien, Ingo Bank and Dr. Stefan Kampmann

Address: Marcel-Breuer-Str. 6, 80807 Munich, Germany

Phone: +49 89 6213-0
Fax: +49 89 6213-2020

Email: contact@osram.com
Internet: www.osram.com
Supervisory Board Chairman: Peter Bauer
Responsible according to the German Interstate Broadcasting Agreement (§ 55 para. 2): Jan-Peter Schwartz

OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 6
80807 Munich
Germany

Head Offices: Munich
Commercial Register: Munich Registration Court: HRB 201526
Tax ID number: DE 811148275
 



© 2020, OSRAM GmbH. All rights reserved.