Modernes Lichtmanagement in Bürogebäuden | Broschüre | How-to-Video | HubSense live erleben auf der LuxLive und der Light + Building

Lichtsteuerung einfach nachrüsten – jetzt drahtlos mit HubSense

Sehr geehrte Damen und Herren,

 
modernes Lichtmanagement eröffnet in Bürogebäuden eine Fülle von Möglichkeiten um Beleuchtung energieeffizient zu betreiben sowie flexibel zu steuern und intuitiv in Betrieb zu nehmen. Verwandeln Sie jetzt bei der Modernisierung von Bestandsobjekten ganz einfach konventionelle Installationen mit HubSense in drahtlos vernetzte Lichtsysteme. 

Diese neue Retrofitlösung ist leicht skalierbar und bietet den entscheidenden Vorteil, dass Planung, Konfiguration und Inbetriebnahme per Web und Mobile App schnell und einfach realisierbar sind – ohne weitere Verdrahtung und bauliche Maßnahmen. Darüber hinaus ermöglicht das neuartige Kommissioniererlebnis von HubSense eine simple Inbetriebnahme der Lichtsteueranlage. Die perfekte Lösung für Einzelbüros, Flure, Konferenzräume oder Großraumbüros.

Viel Freude beim Lesen,
Ihr OSRAM LightNews Team

Leichter als gedacht: HubSense in der Büromodernisierung

HubSense setzt einen wichtigen Impuls für den Aufbruch in eine neue, drahtlos kommunizierende Arbeitswelt – in die Digitalisierung. Vorbei die Zeiten, als bei der Anpassung der Bürolandschaft oder Raumnutzung die gesamte Beleuchtungsanlage samt Elektroinstallation erneuert bzw. erweitert werden musste. Die Vorteile des neuen HubSense-Leuchtensystems sind weitreichend: Durch die drahtlose Kommunikation der Leuchten kann die Anlage leicht erweitert oder für neue Anforderungen ausgelegt werden. HubSense benötigt zudem kein Gateway und kann nahezu unabhängig von den baulichen Gegebenheiten problemlos an bestehende Einrichtungen angepasst werden. Somit schaffen Sie eine Lichtinfrastruktur, die jedem Wandel gewachsen ist.

Interessiert? In unserer Broschüre erfahren Sie mehr über HubSense.
Jetzt herunterladen

Vorkommissionieren, Installieren und Zuordnen – 1-2-3 fertig

Durch mit HubSense ausgestattete Leuchten kann die Umrüstung in eine intelligente Lichtsteuerung ohne großen Aufwand und ohne spezielles Know-how realisiert werden. Planung und Konfiguration des Lichtsystems erfolgen einfach vorab über die intuitive Web App am PC. Dabei lassen sich vordefinierte, individuell anpassbare Lichtsteuerprofile in wenigen Schritten einzelnen Zonen zuordnen. Das erleichtert die Kommissionierung und Inbetriebnahme vor Ort erheblich. Der Austausch der Leuchten kann schnell durchgeführt werden, ohne den Bürobetrieb zu stören. Sind die Leuchten eingebaut, lassen sie sich mit der Mobile App ganz leicht den Zonen mittels funkbasierter Leuchtenindentifikation zuordnen und einstellen.

Sehen Sie selbst, wie einfach HubSense funktioniert – in unseren Videos:
 
How-to-Video
Testimonial Video

Simple, sinnvolle und skalierbare Retrofit-Projekte  

Das zukunftsorientierte Lichtsystem HubSense macht die Allgemeinbeleuchtung in Bürogebäuden deutlich effizienter, basierend auf dem offenen und sicheren Funkstandard „qualified Bluetooth mesh“ (QBM). Mit diesem neuen Konzept erschließen Sie große Potenziale – durch einfache Projektplanung, geringen Montageaufwand, intuitive Inbetriebnahme und Bedienung sowie einen energieeffizienten Betrieb.

Sie möchten mehr über die Vorteile von HubSense wissen? 
Hier finden Sie weitere Informationen

HubSense live erleben – auf der LuxLive 2019 und der Light + Building 2020

Auf der Lichtmesse LuxLive in London vom 13. bis 14. November können Sie sich persönlich von unserem neuen Retrofitsystem überzeugen. Hier erwarten Sie außerdem Vorträge unserer Experten zum Lichtmanagement von morgen. Der nächste wichtige Termin ist die Light + Building in Frankfurt. Vom 8. bis 13. März präsentieren wir Ihnen auf der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik unsere Lösungen zu aktuellen Trends und Innovationen zur modernen Lichtsteuerung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Weitere Infos zur LuxLive 
Zur Light + Building Website

Kontakt OSRAM Business Unit Digital Systems

Besuchen Sie unsere Website www.osram.de/ds
Aktuelle NEWs
Downloadcenter

Folgen Sie uns im Social Web:
Bitte antworten Sie nicht direkt auf diesen Newsletter, sondern wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse: digital.systems@osram.com
Impressum

OSRAM GmbH

Geschäftsführung: Dr. Olaf Berlien, Ingo Bank und Dr. Stefan Kampmann

Adresse: Marcel-Breuer-Str. 6, 80807 München, Deutschland

Telefon: +49 89 6213-0
Fax: +49 89 6213-2020

E-Mail: contact@osram.com
Internet: www.osram.com
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Peter Bauer
Verantwortlicher nach dem Rundfunkstaatsvertrag (§ 55 Abs. 2 RStV):
Jan-Peter Schwartz
OSRAM GmbH
Marcel-Breuer-Straße 6
80807 München
Deutschland

Sitz der Gesellschaft: München
Handelsregister: beim Registergericht München HRB 201526
Ust.ID-Nummer: DE 811148275
WEEE-Reg.-No.: DE 71568000

Geschäftspartnernummer:



© 2020, OSRAM GmbH. All rights reserved.