Spektakuläres architektonisches Lichtkonzept mit LED-Beleuchtung von OSRAM im Novo Nordisk Headquarter
Die neue Firmenzentrale des internationalen Pharmaunternehmens Novo Nordisk besticht bereits durch seine moderne Architektur und ein funktionales, nachhaltiges Design. Innovativ ist nun auch das von Henning Larsen Architekten entworfene Beleuchtungskonzept, das mit dem Dänischen Lichtpreis 2014 belohnt wurde: Das elegante Zusammenspiel von Beleuchtung und Architektur bewirkt, dass das Licht von Mitarbeitern und Besuchern eher gefühlt als wahrgenommen wird. Einen wichtigen Beitrag zu diesem sehenswerten architektonischen Lichtkonzept leistet die mit Hilfe des LED-Spezialisten OSRAM realisierte LED-Beleuchtung in beiden Gebäuden.
Details:
Kategorie: Office, Flexible Lighting
Unterkategorie: Architainment lighting, Conference rooms
Ort: Bagsværd, Dänemark
Technologie/Dienstleistungen:
EVG für LED-Module und Dimmer,
Light Engines und Module
Jahr: 2015
Innovative projektspezifische Leuchtenkonzepte
Die größte Herausforderung für OSRAM war es, den Lichthimmel möglichst spektakulär zu beleuchten und zugleich ein besonderes Augenmerk auf hohe Sehleistung und Ergonomie zu legen. Die LED-Deckenbeleuchtung im Atrium von Gebäude NN1 sollte einen attraktiven Kontrast zum wärmeren Licht weiter unten schaffen und bei Mitarbeitern und Besuchern die Assoziation von blauem Himmel und Tageslicht erwecken. Dabei durften jedoch keine störenden Reflexionen entstehen und das blaue LED-Licht sollte zudem für eine möglichst sanfte und gleichmäßige Lichtverteilung sorgen. Da diese äußerst anspruchsvolle Aufgabe nicht mit Standardleuchten realisiert werden konnte, entwickelten die OSRAM Projektmanager ein vollkommen neues Leuchtenkonzept auf Basis der innovativen OSRAM LINEARlight LED-Module. Eindrucksvolles Ergebnis: Tageslicht und künstliches Licht vermischen sich überall zu einer homogenen Lichteinheit und erwecken den Eindruck von natürlichem Licht, ohne jegliche sichtbaren Vorrichtungen für die Tageslichtöffnungen.
Die für die Lichtinszenierung notwendigen innovativen Steuergeräte, geliefert von der OSRAM-Tochter Traxon Technologies, sind in bis zu 40 Metern entfernten Technikräumen unsichtbar und zugriffsfreundlich untergebracht.
Führende Licht- und LED-Expertise sowie Projektkompetenz von OSRAM
Ein Großteil der spektakulären LED-Lösungen in den zwei Bürogebäuden der neuen Novo Nordisk Firmenzentrale im dänischen Bagsvaerd stammt von OSRAM: vor allem die dynamische RGBW-Beleuchtung in einem der beiden Lichthimmel, die gesamte Handlaufbeleuchtung der Treppen sowie die weiße und farbige Streiflichtbeleuchtung für das Auditorium. Die Auftraggeber und Architekten entschieden sich für OSRAM, da der internationale Lichtprofi und LED-Spezialist das komplette Know-how für solche speziellen und schwierigen Lichtaufgaben besitzt und zudem hohe Projektberatungs- und Betreuungsqualität bietet. Alle OSRAM Lösungen wurden gemeinsam mit dem Auftraggeber und den beteiligten Ingenieuren während des Bauprozesses entwickelt, mit Anpassungen vor Ort für die perfekte Passform.
Design und Licht in Symbiose
Das komplette Beleuchtungskonzept wurde auf Grundlage der architektonischen Visionen und Vorgaben entwickelt. Während des Designprozesses lag der Fokus stets darauf, die Beleuchtung so weit wie möglich in die Architektur zu integrieren. Auf diese Weise ist eine außergewöhnlich starke Verbindung zwischen Architektur, Funktion und Licht entstanden. Das gesamte Konzept und sämtliche Details wurden mit selten hoher Präzision umgesetzt und sorgen nicht nur für visuelle Highlights, sondern auch für hohen Sehkomfort. Die ausgewählten Lichtfarben heben Materialien, Formen und Farben hervor, es gibt so gut wie keine Blendung und überall dort, wo das Licht besonders gleichmäßig sein muss, wirkt es beeindruckend sanft und weich.
"Das Licht ist Teil der Architektur und der Ausstattung, sie stützt und bereichert diese gleichzeitig, ohne selbst in den Vordergrund zu treten. Das Projekt ist ein Musterbeispiel für hervorragende Lichtgestaltung, gerade weil eben nicht das Licht selbst ins Auge fällt, sondern die architektonische Geschlossenheit und die Atmosphäre, die durch die Beleuchtung geschaffen wird", erläutert Anne Bay, Juryvorsitzende und Geschäftsführerin des preisverleihenden Dänischen Zentrums für Licht, die Vergabe des Dänischen Lichtpreises 2014 an Novo Nordisk.
Novo Nordisk ist ein globales Unternehmen der Gesundheitsbranche und durch seine Innovationen seit über 90 Jahren führend in der Diabetesversorgung. Auch die Bekämpfung anderer chronischer Krankheiten wie Hämophilie, Wachstumsstörungen oder Übergewicht hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt. Derzeit beschäftigt Novo Nordisk etwa 39.000 Menschen in 75 Ländern und vertreibt seine Produkte in über 180 Ländern.
Verwendete Produkte
Projekt-Partner
Funktion | Firma |
Kunde | Lindpro A/S |
Architekt | Henning Larsen Architects |
Lichtplaner | Christina Augustesen, Grontmij |
Grundeigentümer | Novo Nordisk |