Audi Gebrauchtwagenzentrum in Eching
Der bekannte Audi-Slogan "Vorsprung durch Technik" findet bei der kompletten Beleuchtung des Audi-Gebrauchtwagenzentrums zu 100 % Anwendung: Auf dem 45.000 Quadratmeter großen Areal in Eching bei München kommen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ausschließlich Lichtlösungen auf LED-Basis zum Einsatz. Auf diese Weise realisierte OSRAM zusammen mit dem Tochterunternehmen Siteco eine hochmoderne LED-Beleuchtung, die sich flexibel steuern lässt, extrem wartungsarm ist und zusammen mit ihrer hohen Energieeffizienz deutliche Kosteneinsparungen ermöglicht.
Projektbeschreibung
Ziel des Beleuchtungsprojekts: Die energieeffiziente und möglichst flexible Beleuchtung des gesamten Audi-Gebrauchtwagenzentrums ausschließlich mit LED-Technologie. Besonderen Wert legte Audi darauf, die spezifischen Anforderungen in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen innen wie außen zu berücksichtigen und dafür jeweils eigene Lichtkonzepte und Lösungen umzusetzen.
Details:
Kategorie: Industrie, Retail, Automotive, Flexible Lighting
Unterkategorie: Cars, Architainment lighting
Ort: Eching
Technologie/Dienstleistungen:
Lichtmanagementsysteme
Jahr: 2013
Der Audi-Terminal
Großflächige Verglasungen bestimmen den Gebäudecharakter des Audi-Terminals. Im Inneren dominieren dynamisch-asymmetrische Kurvenräume. Auf zwei Ebenen werden Neuwagenausstellung, Verkaufsbereich, Zubehör-Shop und Werkstatt unter einem Dach vereint.
In den kurvenförmig geschwungenen Wänden sind projektspezifische Deckenfluter von Siteco integriert. Mit ihrer tief strahlenden Lichtverteilung und 5300 Kelvin Farbtemperatur nach oben sorgen sie über Reflexion an der Decke für eine gleichmäßige Aufhellung des Raums. Ihr diffuser Indirektanteil ist dabei maßgeblich für die Formerkennung der Fahrzeuge. Details werden durch direktes Licht inszeniert, ausgehend von den LED-Downlights Lunis SL, die sich entsprechend den Exponaten drehen und schwenken lassen.
Besonderer Wert wurde auf den Bereich der Fahrzeugübergabe gelegt. Hier sind in der Decke mit einer Spannfolie von Rentex versehene Lichtfelder integriert, hinter denen sich LED-Module DRAGONchain tunable white von OSRAM verbergen. Mittels eines DALI Touch Panels kann die Farbtemperatur dieser Lichtfelder zwischen 2700 Kelvin bis 6500 Kelvin verändert werden - ganz individuell, um die jeweilige Wagenfarbe am besten zur Geltung zu bringen.
Empfangsbereich, Shop und Nebenräume sind mit Lunis 2 micro und mini LED-Downlights ausgestattet, während im Verkaufsbereich Novaluna LED-Leuchten für klassische Office-Beleuchtung sorgen, die gleichzeitig tauglich für Bildschirmarbeitsplätze ist. Im Werkstattbereich wurden Modario-Lichtbänder mit IP20-LED-Modulen eingebaut.
Die Ausstellungshalle
In der 17.000 Quadratmeter großen Ausstellungshalle finden bis zu 500 Fahrzeuge Platz. Um gerade diese große Fläche effizient zu beleuchten, wurden hier ebenfalls Modario-Lichtbänder installiert, insgesamt 20 Stück à 150 Meter mit jeweils 30 symmetrisch breitstrahlenden IP20 LED-Modulen. Dank der Montagefreundlichkeit des Systems mit Drehriegelverschluss benötigte die Installationsfirma für die 600 Einsätze gerade einmal zwei Tage. Aufgrund der integrierten DALI-Schnittstelle lässt sich diese Anlage zudem bedarfsgerecht und dem Besucherstrom entsprechend steuern.
Der Außenraum
Wie bei anderen Audi-Terminals kamen auch in Eching die projektspezifischen Lichtstelen zum Einsatz, allerdings dieses Mal auch erstmalig mit LED-Technologie. Mit einer Masthöhe von 7,5 Meter liefern sie Allgemeinbeleuchtung, mit 6 Metern Höhe beleuchten sie ganz konkret außen stehende Gebrauchtwagen. Auf den Zufahrten und Parkplätzen sorgen Siteco Streetlight 10 LED-Straßenleuchten für sichere Fahrt und gute Sicht.
Verwendete Produkte
Projekt-Partner
Funktion | Firma |
Bauherr | AUDI AG, Bau Projektmanagementoffice |
Architekt | Architekturbüro Heese, München |
Planer | IBM-TGA GmbH, Moosburg |
Installateur | Bachner Elektro GmbH und Co. KG, Mainburg |