Hauptmerkmale
- 8 x Ausgänge für DMX512/RDM
- Umschalten zwischen zwei Eingangsquellen (Ausgabe IP)
- Isolierte Ausgänge bis zu 3,75kV
- Unicast- oder Multicastmodus
- Integrierter Schutz gegen Überspannung (Level 3)
- Erweiterte Betriebstemperatur -40 - 70°C*
- Schutz vor Verpolung
- Betrieb via Power-over-Ethernet
- Testmodus via Taste auf der Frontblende
- Weboberfläche für Status und Konfiguration
- Flexible Montage auf 35 mm-DIN-Hutschiene oder an vertikalen Oberflächen
Technische Details
Abmessungen (B x H x T) | 143 x 92 x 62 mm (ohne Befestigungsclip) |
Gewicht | 250 g |
Stromversorgung | 24 ... 48 V DC (Schraubanschlussstecker) oder PoE IEEE 802.3af über RJ45 Drahtstärken: 0,205 ... 3,31 mm2 |
Leistungsaufnahme | max. 8W (einschl. DMX-Busterminierung) |
Betriebstemperatur | -40 ... 70 °C* |
Lagertemperatur | -40 ... 70 °C |
Elektrische Sicherheit | SELV |
Betriebs-/Lagerfeuchte | 0 ... 80% nicht kondensierend |
Schutzklasse | IP20 |
Gehäuse | Selbstlöschendes PC/ABS nach UL E140692 |
Montage | Auf 35 mm-DIN-Hutschiene (DIN 43880), oder über das Einhängloch auf jeder stabilen vertikalen Fläche |
Zertifizierung | CE, ETL |
Schnittstellen | 8 x DMX512 paarweise galv. isoliert bis 3,75 kV Überspannungs-, Verpolungsschutz 3-polige Schraubanschlussstecker |
Schnittstellendaten | VDMXmax/VDMXmin = 4.6 V/0.8 V Kurzschlussicher: ISCmax = 100 mA |
Ethernet-Schnittstellen | 1 x Netzwerk 10/100 Mbit/s RJ-45, Überspannungsschutz |
Bedienerschnittstellen | LEDs für Fehler, Ethernet-Aktivität, Gerätestatus, DMX-Status,Test-Taster |
* 70 °C für max. 1 Std./Tag; Dauerbetrieb bei max 60 °C. |