OPTOTRONIC Konstantspannungsversorgungen 24 V
Produktfamilien-Eigenschaften
- Schutzart: IP20
- Breiter Betriebstemperaturbereich: -20 +50 °C
- Lebensdauer: bis zu 50.000 h (Temperatur am max. tc )
Produktfamilien-Vorteile
- Verwendung in kalten und heißen Umgebungen
- Sehr stabile Ausgangsleistung
- Hoher elektronisch reversibler Kurzschluss-, Überlast-, Übertemperaturschutz
- Unabhängige Montage möglich
Produkte
Produkt |
|
|
|
|
|
Produktdatenblatt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
OT SLIM 30/220-240/24
|
30 W | Nein | 270,0 mm | 30,0 mm | 17,5 mm | ||
![]() |
OT SLIM 60/220-240/24
|
60 W | Nein | 338,0 mm | 30,0 mm | 17,5 mm | ||
![]() |
OT SLIM 100/220-240/24
|
100 W | Nein | 374,0 mm | 30,0 mm | 18,5 mm | ||
![]() |
OT SLIM 160/220-240/24
|
160 W | Nein | 404,0 mm | 30,0 mm | 21,5 mm | ||
![]() |
OT SLIM 250/220-240/24
|
250 W | Nein | 343,0 mm | 60,0 mm | 31,0 mm | ||
![]() |
OT 6/200
240/24 CE
|
6 W | Nein | 51,0 mm | 50,0 mm | 22,0 mm | ||
![]() |
OT 20/220
240/24
|
20 W | Nein | 109,0 mm | 50,0 mm | 35,0 mm |
Mehr über die Produktfamilie
Anwendungsgebiete
- Fassaden, öffentliche Plätze, Kreuzfahrtschiffe
- Lichtwerbung
- Geeignet für Installationen im Innen- und Außenbereich
Information Ökodesign Verordnung:
Beabsichtigt zur Verwendung mit LED Modulen.
Die Vorwärtsspannung der LED Lichtquelle muss innerhalb des festgelegten Arbeitsfensters des Betriebsgeräts liegen. Dies gilt für alle Betriebsbedingungen inklusive Dimmen, soweit anwendbar.
Separate Betriebsgeräte und Lichtquellen müssen in der EU gemäß der Richtlinie 2012/19/EU (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) bei zertifizierten Entsorgungsunternehmen entsorgt werden. Hierfür stehen im Handel oder bei privaten Entsorgungsunternehmen Sammelstellen für Recyclingzentren und Rücknahmesysteme (CRSO) zur Verfügung, die separate Betriebsgeräte und Lichtquellen kostenlos annehmen. Auf diese Weise können Rohstoffe geschont und Materialien wiederverwendet werden.
Beabsichtigt zur Verwendung mit LED Modulen.
Die Vorwärtsspannung der LED Lichtquelle muss innerhalb des festgelegten Arbeitsfensters des Betriebsgeräts liegen. Dies gilt für alle Betriebsbedingungen inklusive Dimmen, soweit anwendbar.
Separate Betriebsgeräte und Lichtquellen müssen in der EU gemäß der Richtlinie 2012/19/EU (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) bei zertifizierten Entsorgungsunternehmen entsorgt werden. Hierfür stehen im Handel oder bei privaten Entsorgungsunternehmen Sammelstellen für Recyclingzentren und Rücknahmesysteme (CRSO) zur Verfügung, die separate Betriebsgeräte und Lichtquellen kostenlos annehmen. Auf diese Weise können Rohstoffe geschont und Materialien wiederverwendet werden.