OPTOTRONIC Wireless Intelligent QBM NFC L (non-isolated)
Produktfamilien-Eigenschaften
- Qualifiziertes Bluetooth mesh von Silvair
- Versorgungsspannung: 220 240 V
- Netzfrequenz: 0 Hz | 50 Hz | 60 Hz
- Netzspannung: 198 264 V
- Lebensdauer: bis zu 100.000 h
- Schutzart: IP20
- Nicht-isolierter Treiber
Produktfamilien-Vorteile
- Vielseitiger QBM-Weitbereichstreiber bis zu 100 W und 750 mA
- Vollständig programmierbar über Software (NFC)
- Sehr hohe Effizienz
- Hochqualitatives Dimmen von 1 100 % (Amplituden- und/oder PWM-Dimmen auswählbar über Software)
- Höhere Lichtqualität dank < 1% Ausgangsrippelstrom
- Überlast-, Übertemperatur-, Hot Plug-Schutz
Produkte
Produkt |
|
|
|
|
|
Produktdatenblatt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
OT WI 35/220...240/400 D NFC BL L
|
54 240 V | 75 400 mA | 280,0 mm | 30,0 mm | 21,0 mm | ||
![]() |
OT WI 75/220...240/550 D NFC BL L
|
54 240 V | 125 550 mA | 280,0 mm | 30,0 mm | 21,0 mm | ||
![]() |
OT WI 100/220...240/750 D NFC BL L
|
54 260 V | 100 750 mA | 280,0 mm | 30,0 mm | 21,0 mm |
Mehr über die Produktfamilie
Anwendungsgebiete
- Lineare Lichtlösungen für Büros, Bildungsstätten, Industriegebäude, Lagerbereiche und Retail
- Einbau in Notbeleuchtungsanlagen gemäß IEC 61347-2-13, Anhang J
- Geeginet für nicht-isolierte Anwendungen im Innenbereich
- Geeignet für Leuchten der Schutzklasse I
Information Ökodesign Verordnung:
Beabsichtigt zur Verwendung mit LED Modulen.
Die Vorwärtsspannung der LED Lichtquelle muss innerhalb des festgelegten Arbeitsfensters des Betriebsgeräts liegen. Dies gilt für alle Betriebsbedingungen inklusive Dimmen, soweit anwendbar.
Separate Betriebsgeräte und Lichtquellen müssen in der EU gemäß der Richtlinie 2012/19/EU (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) bei zertifizierten Entsorgungsunternehmen entsorgt werden. Hierfür stehen im Handel oder bei privaten Entsorgungsunternehmen Sammelstellen für Recyclingzentren und Rücknahmesysteme (CRSO) zur Verfügung, die separate Betriebsgeräte und Lichtquellen kostenlos annehmen. Auf diese Weise können Rohstoffe geschont und Materialien wiederverwendet werden.
Beabsichtigt zur Verwendung mit LED Modulen.
Die Vorwärtsspannung der LED Lichtquelle muss innerhalb des festgelegten Arbeitsfensters des Betriebsgeräts liegen. Dies gilt für alle Betriebsbedingungen inklusive Dimmen, soweit anwendbar.
Separate Betriebsgeräte und Lichtquellen müssen in der EU gemäß der Richtlinie 2012/19/EU (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) bei zertifizierten Entsorgungsunternehmen entsorgt werden. Hierfür stehen im Handel oder bei privaten Entsorgungsunternehmen Sammelstellen für Recyclingzentren und Rücknahmesysteme (CRSO) zur Verfügung, die separate Betriebsgeräte und Lichtquellen kostenlos annehmen. Auf diese Weise können Rohstoffe geschont und Materialien wiederverwendet werden.